ORDUNG DES VIGILIEN-QALE An HOCHFESTEN, SONNTAGEN UNDHEILIGENGEDENKTAGENP: Es möge dir gefallen, unser Herr und unser Gott, die Weisen unserer Jubelgesänge. Und die Melodienunserer Lieder. Nimm an von uns in deiner Güte. Die beredten Früchte unserer Lippen. Die wir im Bekenntnisdeiner gepriesenen Dreifaltigkeit [dir] darbringen bei Nacht und bei Tage. Herr des Alls in alle Ewigkeit.Sie beginnen an den Sonntagen des 1. Halbchors [mit dem] 35. Marmitha; an Sonntagen des 2. Halchors 58. Marmitha.Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. In alle Ewigkeit, amen, alleluja, alleluja, alleluja.Lasset uns beten. Friede [sei] mit uns.P: Mach uns würdig, unser Herr und unser Gott. Daß wir mit den Engeln [Wachenden] und den Scharen derHimmelsboten [Engel]. In Weisen voll von Danksagung. Lobpreis singen deiner gepriesenen Dreifaltigkeit beiNacht und bei Tage. Herr des Alls in alle Ewigkeit. R. Amen.Sie beginnen an den Sonntagen des 1. Halbchors [mit dem] 36. Marmitha; an Sonntagen des 2. Halchors 59. Marmitha.P: Beständiger Preis, o Herr, Jubelgesänge ohne Aufhören. Lobpreisungen ohne Ende. Und Weisen voll vonDanksagung. Schuldet die ganze Natur der Vernunftwesen, die du erschaffen hast. [Zu] deiner gepriesenenDreifaltigkeit emporzusenden bei Nacht und bei Tage. Herr des Alls in alle Ewigkeit. R. Amen.Sie beginnen an den Sonntagen des 1. Halbchors [mit dem] 37. Marmitha; an Sonntagen des 2. Halchors 60. Marmitha.An den Hochfesten und Heiligengedenktagen aber persolvieren sie die Psalmen der Vigilien-qale in ihrem Kirchentonwie im Gaza [angegeben ist].P: Aus dem Munde der Vernunftwesen, die du geschaffen hast. Von den Zungen der Lobenden, die duvereinigt hast. Und von den Scharen aller Engel [Oberen] und Menschen [Unteren]. Werde der Name deinerGottheit und Majestät angebetet, gepriesen, geehrt, erhoben, bekannt und gebenedeit im Himmel und aufErden. Herr des Alls in all Ewigkeit. R. Amen.Sie beginnen die 'Onitha des Nacht der Sonntage wie im Chudra und sie sprechen...
146
1